Dispoleiter Ralf Steuer 25 Jahre an Bord
Name ist bei ihm Programm: Ralf Steuer ist unser Steuermann in der Disposition. Am 1. April feierte unser Dispoleiter sein 25-jähriges Jubiläum. Sein Team umfasst vier Disponenten, eine Disponentin und eine kaufmännische Angestellte. Mit ihnen und mithilfe der Telematiklösung von Spedion bringt er jeden Tag aufs Neue Laderaum und Fracht bestmöglich zusammen. Dabei gilt es, Leerfahrten zu reduzieren und den Laderaum ideal auszulasten. Denn je besser die Bündelung, desto höher die Effizienz. „Die Arbeit macht mir großen Spaß, insbesondere weil wir uns als Team verstehen und uns gegenseitig unterstützen“, sagt der 54-Jährige. Er selbst erfahre ebenfalls Unterstützung und Wertschätzung und weiß im mittelständischen Unternehmen vor allem die kurzen Wege und schnellen Entscheidungen zu schätzen. „Für mich ist der direkte Kontakt zur Geschäftsleitung wichtig. Es ist nicht wie in einem Konzern, bei dem man die Chefs nicht zu Gesicht bekommt.“
Ganz ohne Telefon geht es auch heute nicht
Ralf Steuer ist gelernter Speditionskaufmann und hat sich berufsbegleitend zum Verkehrsfachwirt weitergebildet. Bei Logistik Schmitt begann er im Jahr 2000 als Disponent und stieg im Jahr 2017 zum Dispositionsleiter auf. Bis vor wenigen Jahren war er auch der Ansprechpartner für alle Fahrer und führte die Einstellungsgespräche. Diese Aufgabe nahm ihm unser Fahrertrainer Stefan Schupp ab, worüber Ralf Steuer nicht undankbar ist. „Es ist gut, wenn das jemand aus der Praxis macht, der auch den Lkw-Führerschein und die entsprechende Erfahrung hat.“ Dank der Telematiklösung muss ein Disponent heute weniger häufig zum Telefonhörer greifen. Doch ganz auf die Telefonate verzichten möchte unser Jubilar nicht. „Es gehört einfach dazu, dass man ein offenes Ohr hat und auch mal die Stimmungslage abklopft“, findet Ralf Steuer. „Auch das ist Wertschätzung.“ Der Fracht nachtelefonieren müsse man dagegen nicht mehr. Unser Dispoleiter erinnert sich noch an die Zeit, als Speditionsmitarbeiter in der Abfolge der Rollkarte bei Kunden anrufen und fragen mussten, ob der Truck schon angekommen ist. Doch das ist lange her. Als Ausgleich zum Job schätzt unser Verladeprofi die Zeit mit der Familie. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter. Als „meditativen Ausgleich“ beschreibt er die Gartenarbeit. Ohnehin ist er gerne an der frischen Luft – ob mit seinem Hund oder beim Wandern, etwa im Schwarzwald, Österreich oder der Schweiz.
Lieber Ralf Steuer, auch von Seiten der Geschäftsleitung unseren herzlichen Dank zur langen Verbundenheit mit unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre der engen und immer vertrauensvollen Zusammenarbeit!