Mit viel Prominenz im Lkw-Werk Wörth
Politik trifft Praxis: Bundesumweltminister Carsten Schneider und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer haben Anfang September einen Blick hinter die Kulissen des Lkw-Werks Wörth am Rhein geworfen. Dabei besichtigten die beiden SPD-Spitzenpolitiker die Produktion der batterieelektrisch angetriebenen Schwer-Lkw und absolvierten eine Mitfahrt im eActros 600. Zum Besuch der Politiker hatte Daimler Truck auch ein Dutzend Vertreterinnen und Vertreter überregionaler Medien eingeladen. Ebenfalls mit von der Partie: unser Geschäftsführer Rainer Schmitt als einziger Anwender. Er war ein gefragter Gesprächspartner nicht nur für die Journalisten, sondern auch für die beiden prominenten Gäste und für den ebenfalls anwesenden Vorstandschef von Mercedes-Benz Trucks, Achim Puchert. Für die Politiker und Medienvertreter war es sehr wertvoll, sowohl Informationen zu den Fahrzeugen und zur Hochvolttechnik zu erhalten als auch über den Betrieb der Trucks in der Praxis. Hierzu konnte unser Geschäftsführer bestens Auskunft geben, ist Logistik Schmitt bei der Elektrifizierung des Schwerverkehrs doch einer der Daimler Truck-Partner der ersten Stunde.
Unsere Botschaft: Wir brauchen Planbarkeit
Wir sind stolz darauf, dass wir mit unser wachsenden Elektro-Flotte zu den Vorreitern in der Branche gehören und unsere Stimme bei Politik und Industrie Gehör findet. So konnte Rainer Schmitt im direkten Gespräch mit Bundesumweltminister Carsten Schneider und Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus der unternehmerischen Praxis berichten, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen die Antriebswende mit sich bringt – sei es mit Blick auf den Aufbau der Ladeinfrastruktur, die Strompreise oder die politischen Rahmenbedingungen. Für Logistikdienstleister kommt es angesichts millionenschwerer Investitionen in die Elektromobilität vor allem auf Sicherheit und Planbarkeit an. Die Politiker waren sichtlich beeindruckt, zu sehen, in welchem rasanten Tempo die Transformation bei der Fahrzeugindustrie voranschreitet. Dieser Einschätzung können wir uns nur anschließen – überzeugt davon, dass die Zukunft der Logistik elektrisch ist.